Wie wäre es mit einem Sprachaufenthalt im wunderschönen Schottland? Du lernst hier nicht nur Englisch in einem der malerischen Orte, sondern kannst auch den weltbekannten rauchigen Whiskey probieren, während du umringt von karierten Röcken den Dudelsackklängen lauschst.
Tradition und Landschaften
Die Schotten leben ihre Traditionen mit Stolz, sei es das Geniessen der Spezialität „Haggis“, die Teilnahme am Hogmanay-Brauchtum am Abend des 31. Dezembers oder am Burns Supper (auch „Burns night“), ein jährliches Festessen zu Ehren des Dichters Robert Burns. In Schottland werden noch viele alte Traditionen bewahrt, die dem Land ein reiches kulturelles Erbe verleihen, aber daneben gibt es in den grossen Städten auch zahlreiche zeitgenössische Musikfestivals, Komödien und Theateraufführungen. Verzaubern tun aber nicht nur die Bräuche Schottlands sondern auch die wilde Natur der Highlands, die spiegelklaren Seen und die zahlreichen alten Burgen. Erlebe die stille Einsamkeit der unberührten Landschaften und die Geselligkeit der rauhen, aber herzlichen Schotten.
Städte
Das Land im nördlichen Teil von Grossbritannien umfasst viele Seen, Flüsse und zahlreiche Inselgruppen, wie etwa die westlich vorgelagerten Hebriden. Ein Besuch der von Seen und Bergen umgebenen Stadt Edinburgh bietet dir die Möglichkeit, diese interessante Mischung aus Landschaft und Stadt zu sehen, welche Schottland zu einer einzigartigen Destination macht. Als kleine Inspiration haben wir in unserem Blog zehn Gründe für eine Reise nach Edinburgh für dich zusammengefasst. Ein Sprachaufenthalt in Schottland verspricht ein garantiert wunderbares Erlebnis und gilt immer noch als Geheimtipp unter den Englisch-Sprachreisen. Die unterschiedlichen Städte verfügen über eine tolle Infrastruktur, sind zudem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln miteinander verbunden und bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, sei es ein Konzert oder eine Sportveranstaltung.
Sprache
Schottland ist für seinen einzigartigen englischen Akzent bekannt. Anfangs kann es etwas dauern, bis man sich an diesen starken Akzent gewöhnt hat, aber das in der Schule gelernte Englisch wirst du in allen englischsprachigen Ländern nutzen können. Und vielleicht lernst du ja noch die ein oder andere typische schottische Redewendung, während du mit Einheimischen ins Gespräch kommst.